ECO-Twin 220
Effizienz in Perfektion
Der konische Gleichläufer 2.0
Die konischen Gleichläufer haben sich ganz speziell in der Verarbeitung von Mahlgut mit geringer Schüttdichte, wie PET- Bottle Flakes hervorragend bewährt. Die konische Bauweise gewährleistet ein sehr sanftes Aufschmelzen und der vorgetrockneten Flakes und einen sehr niedrigen Energieeintrag.
Beschreibung
Mit dem konisch-gleichlaufenden ECO-Twin Extruder setzt NGR neue Maßstäbe in der Aufbereitung von PET-Mahlgüter. Unschlagbar niedriger Energieverbrauch, gepaart mit einem sehr schonenden Aufschmelzprozess bei sehr effektiver Schmelzeentgasung, bietet dieser
Extruder Effizienz in Perfektion. Das Konzept erfüllt die physikalischen und rheologischen Anforderungen an
einem Extruder optimal.
Der Antrieb besteht aus einem äußerst robusten und sehr kompakten Beveloidgetriebe, welches optional mit einem Monitoring-System ausgestattet werden kann. Mit dieser konstanten Überwachung des Getriebes können notwendige Wartungszyklen genau geplant werden. Der ECO-Twin 220, welcher aktuell in LSP-Anlagen bis zu 4t/h Gesamtdurchsatz eingesetzt wird, (höhere Durchsätze sind mit diesem Extruder möglich), ist mit 2 Synchronmotoren ausgestattet, wodurch eine kurze Baulänge gewährleistet wird. Drehmoment-Schwankungen werden hierbei sehr genau erfasst und somit die Einbringung des PET-Mahlgutes in den Extruder genau gesteuert.
Auf einen Blick
- Schonende Aufbereitung des PET-Mahlgutes
- Sehr niedriger spezifischer Energieeintrag (kWh/kg)
- Robustes Beveloidgetriebe mit Option einer Zustandsüberwachung
- Sehr kurze Verfahrenseinheit bei konstant niedrigen Massetemperaturen
In addition, NGR provides all the equipment for conveying pellets such as blower, pipes, cyclones and much more.
Technologie
Effizienz durch konisch-gleichlaufende Doppelschneckenextrusion
Die ECO-Twin Technologie kombiniert höchste Energieeffizienz mit schonender Materialaufbereitung. Dank des intelligenten Designs wird Kunststoff-Mahlgut präzise, stabil und mit minimaler Reibung verarbeitet.
Der Extruderantrieb ist mit variabler Drehzahl ausgestattet. Dadurch kann der Durchsatz der Anlage auf die jeweiligen verfahrenstechnischen Gegebenheiten perfekt abgestimmt werden.
ECO-Twin 220 – 2x 285kW Antriebleistung: bis zu 4000 kg/h
ECO-Twin 220 – 2x 325 kW Antriebsleitung: bis zu 5000 kg/h
Angabe zu gennanten Durchsatzwerten

ECO-Twin 220
Verfahrenseinheit:
Mit der konisch- gleichlaufende Verfahrenseinheit folgt man dem natürlichen physikalischen Prinzip eines Verarbeitungsprozesses: große Oberflächen und hohe Umfangsgeschwindigkeit im Einzugsbereich um Energie in das Material einzutragen, kleine Oberflächen und geringe Umfangsgeschwindigkeiten im Austrag mit sehr geringer Friktion und Dissipation. Somit ist der ECO-Twin sehr schonend in der Aufbereitung von Kunststoff-Mahlgütern mit geringer Schüttdichte.

ECO-Twin 220
Getriebe & Extruderantrieb
Der Antrieb besteht aus einem kompakten Beveloidgetriebe mit kegelig ausgeführten Abtriebsrädern. Die Achsabstände wurden derart gewählt, dass ein enorm hohes Drehmoment übertragen werden kann, womit bei niedrigen Drehzahlen große Leistungen möglich sind.
Ein optionales Monitoring-System überwacht Ölzustand, Schmierung, Kühlung, Drehzahl und Vibrationen. Die gezielte Umlaufschmierung benötigt nur geringe Ölmengen, was die Wartungskosten reduziert.
Zwei Synchronmotoren verkürzen die Baulänge und ermöglichen eine präzise Steuerung der Dosierung durch genaue Erfassung von Drehmomentschwankungen. Der Extruder läuft dadurch sehr stabil mit konstantem Energieeintrag und hohen, gut regelbaren Durchsätzen.

ECO-Twin 220
Zylinder
Der Zylinder ist über eine Kupplungsglocke mit dem Getriebe verbunden, die mechanische Schwingungen dämpft. Die Schnecken sind im Flanschbereich gelagert, was die Stabilität erhöht. Der Zylinder lässt sich beidseitig ausschwenken, was einen platzsparenden Ausbau der Schnecken ermöglicht – ideal für Anlagen zur Herstellung von Halbzeugen wie Folien.

ECO-Twin 220
HMI Display
Das HMI des ECO Twin ist“mobile“ auf einem fahrbaren Untergestell positioniert. Dabei sorgt ein 21,5″ Bildschirm mit übersichtlich gestallteter Oberfläche für eine sehr Operator-freundliche Bedienung der Anlage. Die Steuerung basiert auf einer Siemens S7 PLC: CPU 1515F. Über die ergonomisch gestaltete Oberflche lassen sich Rezepturen konfortabel verwalten. Unterschiedliche Zugriffsrechte mit Passwortschutz sorgen dafür, dass nur autorisiertes Personal kritosche Einstellungen viornehmen kann.

ECO-Twin 220
Zuführung von Additven
Additive werden beim ECO-Twin direkt in die Beschickungsöffnung des Extruders eingebracht. Dabei kann sowohl eine Dosierung von flüssigen Additiven, als auch eine Beschickung in Granulatform erfolgen.

ECO-Twin 220
Alarm-/Betriebsanzeige
Benötigt die Maschine Aufmerksamkeit, informiert sie den Bediener zuverlässig durch optische Signale und akustische Warnmeldungen. So wrid sichergestellt, dass Prozesse jerderziet überwacht und abweichungen sofort werkannt werden.
Zubehör
Entgasung
Entgasung

ECO-Twin 220 Entgasung
ECO-Twin 220 Entgasung
Die zwei verfahrenstechnisch zusammenhängenden Entgasungsöffnungen verfügen über großzügig ausgelegte Entgasungsaufsätze, welche über ein Flanschverbindung an ein Hochleistungs-Vakkuumsystem angeschlossen werden können. Die Größe des Anschlußflansches beträgt 160 mm (Flansch- Type 01 PM16 / DN 150). Das gesamte Entgasungssystem des Extruders ist dabei für ein Vakuumniveau <= 1mbar ausgelegt.
Support
Our all-round service – satisfaction included
Excellent technology calls for excellent service. Our 100% commitment to flawless service ensures maximal cost efficiency and minimal downtime.
Our services
- Service hubs for the fastest possible processing of all maintenance and repair work
- Spare parts centers for flexible responses to strong markets
- High spare parts availability thanks to particularly high stock levels in Europe and North America
- Worldwide extruder screw production for short-term production or repairs
- Starter and spare parts packages for every new machine

NGR Applications & Solutions
[5 MB]